1. Geltungsbereich
Diese Richtlinie gilt für Beratungsleistungen, die über expertenexperten.com angefragt, beauftragt oder in unseren Angeboten/Verträgen bestätigt werden (Fixpreis-Pakete, Time-&-Material, Retainer).
2. Grundsätze
- Transparente Kommunikation zu Leistungsumfang, Meilensteinen und Abrechnung.
- Keine Erfolgs- oder Ergebnisgarantien; Leistungen erfolgen nach bestem Wissen und im Rahmen geltender Gesetze.
- Rückerstattungen richten sich nach dem Fortschritt und den bereits erbrachten Leistungen/Kosten.
3. Stornierung vor Leistungsbeginn
Bei schriftlicher Stornierung vor Leistungsstart erstatten wir vorausbezahlte Beträge vollständig, abzüglich nachweisbarer Administrations-/Zahlungsgebühren (sofern angefallen).
4. Stornierung nach Leistungsbeginn
Bei Stornierung nach Leistungsstart erfolgt keine Rückerstattung für bereits erbrachte Leistungen. Nicht erbrachte Anteile von Fixpreis-Paketen können anteilig erstattet werden (siehe Ziffer 6).
5. Retainer / Vorauszahlungen
- Retainer sichern Kapazitäten und sind grundsätzlich nicht rückerstattungsfähig, sofern Kapazitäten bereitstanden.
- Auf Wunsch kann nicht genutzte Zeit in den Folgemonat verschoben werden (sofern vertraglich vorgesehen und Kapazität verfügbar).
6. Fixpreis-Pakete (Milestones)
Fixpreis-Pakete werden nach Meilensteinen abgerechnet. Bei Abbruch durch den Kunden werden bereits fertiggestellte oder in Arbeit befindliche Meilensteine anteilig in Rechnung gestellt; nicht begonnene Meilensteine können erstattet werden.
7. Time-&-Material
Bei T&M-Mandaten sind geleistete Stunden/Spesen nicht erstattungsfähig. Abbruch ist jederzeit möglich; es werden die bis zum Abbruch erbrachten Leistungen in Rechnung gestellt.
8. Änderungen des Leistungsumfangs
Änderungen am Scope werden schriftlich bestätigt. Führt eine Reduktion des Umfangs zu geringeren Aufwänden, werden künftige Leistungen angepasst; bereits erbrachte Teile bleiben zahlungspflichtig.
9. Verzögerungen auf Kundenseite
Projektverzögerungen aufgrund fehlender Zuarbeiten/Entscheidungen können zu Terminverschiebungen führen. Retainer/gebuchte Slots gelten als genutzt, wenn Kapazitäten blockiert waren.
10. Force Majeure
Bei Ereignissen höherer Gewalt (z. B. Ausfall kritischer Infrastrukturen, behördliche Anordnungen) werden Termine und Leistungen angemessen verschoben. Bereits erbrachte Leistungen sind zu vergüten; über Vorauszahlungen wird fair abgerechnet.
11. Vorgehen zur Beantragung einer Rückerstattung
Senden Sie eine E-Mail an refund@expertenexperten.com mit folgenden Angaben:
- Vollständiger Name, Firma und Kontaktdaten
- Angebots-/Vertrags- oder Rechnungsnummer
- Leistungspaket/Scope und relevanter Zeitraum
- Begründung des Antrags (inkl. Unterlagen/Belege)
12. Prüfung & Entscheid
Wir bestätigen den Eingang Ihres Antrags innerhalb von 5 Werktagen. Die Prüfung und Entscheidung erfolgen in der Regel innerhalb von 14 Werktagen nach Vorliegen aller Informationen.
13. Auszahlung
Rückerstattungen erfolgen über die ursprünglich verwendete Zahlungsmethode (sofern technisch möglich). Bankgebühren und Wechselkursdifferenzen sind vom Empfänger zu tragen, sofern nicht anders vereinbart.
14. Recht & Gerichtsstand
Es gilt materielles Schweizer Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.
15. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie anpassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter
/refund.html
abrufbar. Stand: 15.08.2025